Roter Reis - So senken Sie Cholesterin ohne Nebenwirkungen

Roter Reis - So senken Sie Cholesterin ohne Nebenwirkungen

Statine mit Monacolin K sind in der EU streng reguliert und ihre Höchstdosierung wurde gesenkt. Dies liegt an den Bedenken der Verbraucherzentralen und des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) hinsichtlich Sicherheit und Wirksamkeit. Der patentierte Extrakt Ankascin 568 versucht, sich von diesen Bedenken abzugrenzen, indem es Monacolin K ausschließt.

Roter Reis ist nicht gleich Roter Reis

Ankascin 568 ist ein Extrakt aus rot fermentiertem Reis (Monascus purpureus), der als Nahrungsergänzungsmittel - nicht als Medikament - zur Senkung der Blutfette angeboten wird. Es ist wichtig, diesen speziellen Extrakt von herkömmlichem rot fermentiertem Reis zu unterscheiden. 

Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Produkten aus rotem Reis, die den Wirkstoff Monacolin K enthalten - eine Substanz, die chemisch mit dem Statins-Wirkstoff Lovastatin identisch ist -, ist Ankascin 568 laut den Herstellern monacolin-frei. Stattdessen sind die Hauptwirkstoffe Monascin und Ankaflavin, die ebenfalls aus dem Fermentationsprozess des roten Reises gewonnen werden.

Die Hersteller von Ankascin 568 führen an, dass die cholesterinsenkende Wirkung auf die hohen Konzentrationen von Monascin und Ankaflavin zurückzuführen ist. Die Tatsache, dass Ankascin 568 monacolin-frei ist, kann die typischen Nebenwirkungen von Statinen (wie Muskelschmerzen oder Leberschäden), die durch Monacolin K verursacht werden können, vermeiden.

Ankascin 568 ohne Nebenwirkungen

Auf der Grundlage von wissenschaftlichen Studien lässt sich feststellen, dass es klinische Untersuchungen zu Ankascin 568 gibt, die eine Wirksamkeit auf die Blutfettwerte (LDL-Cholesterin und Triglyceride) und andere gesundheitliche Parameter nahelegen:

Die meisten der gefundenen Studien zu Ankascin 568 wurden als randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studien durchgeführt. Dies ist der höchste Standard in der medizinischen Forschung und erhöht die Glaubwürdigkeit der Ergebnisse.

Eine Studie aus dem Jahr 2017 im "Journal of Functional Foods" untersuchte die Wirkung von Ankascin 568 auf die Regulierung der Blutfettwerte. Die Studie kam zu dem Schluss, dass das Präparat die Blutfette (insbesondere LDL-Cholesterin) effektiv senken kann. Eine weitere Studie von Liu et al. (2018) stützt diese Ergebnisse.

Andere Studien haben auch positive Effekte von Ankascin 568 auf die Regulierung des Blutzuckers und die Senkung des Blutdrucks bei Personen mit leichtem bis mittelschwerem Bluthochdruck untersucht und festgestellt.

Eine toxikologische Bewertung aus dem Jahr 2022 untersuchte die chronische orale Toxizität über 13 Wochen und stellte fest, dass Ankascin 568 keine toxischen Effekte hervorrief und keine genotoxischen Marker nachgewiesen werden konnten.

Alle Studien betonen, dass Ankascin 568 im Gegensatz zu herkömmlichen Rotschimmelreis-Extrakten frei von Monacolin K ist. Die cholesterinsenkende Wirkung wird stattdessen auf die bioaktiven Inhaltsstoffe Monascin und Ankaflavin zurückgeführt. Dies wird als Vorteil gesehen, da es die statintypischen Nebenwirkungen wie Muskelschmerzen und Leberschäden vermeiden soll und zusätzliche positive gesundheitliche Aspekte aufweisen kann.

Studie / Modell Wirkung von Monascin & Ankaflavin Link
Menschen (Ankascin 568) Senkung von Blutdruck & Lipiden, keine Nebenwirkungen PubMed
Ratten (Lipidsystem) LDL ↓, HDL ↑, Enzymhemmung, Apo-A1 ↑ PubMed
Hamster (Vergleich mit Monacolin K) Ähnlich wirksam wie Monacolin K, aber ohne Muskelrisiko; HDL ↑ statt ↓ PubMed
Ratten (Anti-Adipositas) Reduzierte Fettbildung, erhöhte Fettverbrennung, Hemmung der Fettaufnahme PubMed
In vitro (Diabetes & Anti-Aging Effekte) α-Glucosidase-Hemmung, Anti-Glykationseffekt  PubMed

 

Wirkung von Rotem Reis ohne Monacolin K

Monascin und Ankaflavin, die ebenfalls aus dem Fermentationsprozess stammen, können durch die Aktivierung von Zellrezeptoren wie PPARs und Nrf2 Stoffwechselstörungen, Entzündungen und Fibrosen hemmen. Deshhalb kann die Wirkung von Ankascin 568 vielfältig sein:

  • Senkung von Cholesterin und Triglyzeriden
  • Schutz vor Atherosklerose
  • Regulierung des Blutdrucks
  • Unterstützung der Lebergesundheit
  • Verbesserung von Stoffwechsel, Blutzucker und Insulinempfindlichkeit
  • Milderung von Entzündungen und oxidativem Stress
  • Unterstützung der Gewichtsreduktion

Was du noch gegen einen hohen Cholesterinwert machen kannst, findest du hier

Mein Fazit

Die vorliegenden Studien deuten darauf hin, dass Ankascin 568 eine positive Wirkung auf die Senkung der Blutfette, des Blutdrucks und des Blutzuckers haben kann, und zwar ohne die Nebenwirkungen, die mit dem Wirkstoff Monacolin K verbunden sind. Trotzdem sollten Sie die Einnahme von Ankascin 568 oder ähnlichen Präparaten immer mit Ihrem Arzt besprechen, insbesondere wenn Sie bereits Medikamente einnehmen oder eine Vorerkrankung haben.

Zurück zum Blog